Liebe Urologinnen und Urologen,
wir befinden uns in einer Ausnahmesituation. So schnell, wie sich die Informationen zur Corona-Krise gerade überschlagen, bleibt abzuwarten, welche drastischen Auswirkungen sie auf Sie im Gesundheitssektor und auf jeden persönlich haben werden.
Wir möchten gar nicht zu sehr in die Breite gehen, denn Newsbeiträge zu Corona gibt es ja bereits massenhaft. Sie finden weiterführende Informationen, auch Positives, in unserem Beitrag.
Wer noch immer nicht verstanden hat, warum #SocialDistancing so wichtig ist, dem sei der Beitrag aus der Washington Post ans Herz gelegt.
An dieser Stelle gilt unser ausdrücklicher Dank allen MitarbeiterInnen im Gesundheitsbereich, in den Supermärkten und Drogerien, im Gesundheitsamt, bei Ordnungsdiensten, der Feuerwehr, Sanitätern und allen anderen, die unser tägliches Leben aufrecht erhalten. Sie leisten Großes in einer nie dagewesenen Situation.
Es ist schön zu wissen, dass viele solidarisch sind und z.B. abends um 21 Uhr diesen Helferinnen und Helfern applaudieren.
Konzerte, die es mittlerweile in Italien und Spanien gibt, zeigen auch, wie man sich in Quarantäne gut unterstützen und positiv bleiben kann.
Um Kulturbetriebe wie Theater, Konzerthallen oder Kleinkunstbühnen am Laufen zu halten, hat Hamburg eine beispiellose Aktion ins Leben gerufen. Wir hoffen, dass sie viele Nachahmer in anderen Städten findet.
Bleiben Sie gesund!
Uro-Magazin
Aufgrund der oben erwähnten Ausnahmesituation kommt es zu einer Verzögerung bei der Herstellung und Auslieferung des Uro-Magazins. Wir gehen momentan von einer Auslieferung in der zweiten April-Hälfte aus und bitten Sie um etwas Geduld. Danke für Ihr Verständnis.
|